DRK Therapiehundeteam Ausbildung

Ansprechpartnerin

Andrea Schwarz

Tel.: 06461 924056 
E-Mail: Therapiehunde(at)drk-biedenkopf(dot)de

Flyer zum Download

Therapiehundeteams: Eine Bereicherung für Jung und Alt

In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie wertvoll die Arbeit von Therapiehundeteams in unseren beiden Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau ist. Die Vierbeiner zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht, bereichern den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner und Demenzkranke zeigen Reaktionen, mit denen niemand gerechnet hätte.

Deshalb haben wir 2021 entschieden, uns in diesem Bereich breiter aufzustellen.

Wir haben 7 Teams ausgesucht, die die zertifizierte Ausbildung zum Therapiehundeteam erfolgreich gemeistert haben. Diese möchten nicht nur in unseren Einrichtungen für besondere Momente sorgen, sondern auch in anderen Pflegeheimen, Kindergärten, Schulen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.


Tolles Team

Die Hunde sind so unterschiedlich wie wir. Im Team sind z. B. der sanftmütige Morpheus, der den Umgang mit Kindern liebt, Polly und Sammy, die gerne Seniorinnen und Senioren besuchen und sich sehr gut für Kleingruppen und Einzelbesuche eignen. Kasper ist temperamentvoll und mag alle Menschen, die Brüder Kalle und Paul haben unterschiedliche Eigenschaften, kommen aber auch gerne im Doppelpack vorbei. Die wunderschöne Goya sorgt für Ausgeglichenheit.

Therapiehunde:

  • Steigern das Wohlbefinden
  • Haben kommunikationsfördernde Wirkung
  • Zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • Bringen Abwechslung
  • Wecken Erinnerungen
  • Steigern das Selbstwertgefühl
  • Bauen Ängste und Stress ab
  • Können mobilisierend wirken


Kosten:

Pro Einsatzstunde: 40€ zzgl. Mehrwertsteuer

An- und Abfahrt: 20€ zzgl. Mehrwertsteuer


Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie gern Andrea Schwarz telefonisch (06461/924056) oder via E-Mail: therapiehunde(at)drk-biedenkopf(dot)de

An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Therapiehundeteams zur bestandenen Prüfung gratulieren!

Hier ein kleiner Einblick, wenn Sie sich einen ersten Eindruck von den Therapiehundeteams machen wollen und mehr über den Eignungstest erfahren möchten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende